Umstrittene Praxis: Warum Bauern ihren Ferkeln den Schwanz abschneiden
Schwabenland (Kennt ihr das Land in deutschen Gauen)
Warum Schweine den Ringelschwanz nicht behalten dürfen
Das Schweinchen mit dem Ringelschwanz by
Die Melodie zu diesem speziellen Lied allerdings stammt von Johann Friedrich Reichardt 1799.
Und die Würzburger Glöckli 40.
Alle vier Wochen, wenn die neuen Ferkel da sind, kommt der Bauer und schneidet ihnen die Schwänze ab, genauer: das letzte Drittel des Schwanzes.
Ja, wackre Deutsche laßt uns sein, drauf reichet euch die deutsche Hand; denn Schwabenland ist's nicht allein, das ganze Deutschland ist mein Heimatland! Allerdings eine, die damals schon im Schwinden war: Zum Zeitpunkt seiner Entstehung war die deutsche Romantik vorbei.